Ohne internationales Fahrpersonal geht es nicht mehr. Fehlende Sprach- und Ortskenntnisse verlängern jedoch unproduktive Einarbeitungszeiten und verursachen teure Fehler. Das fleoo-Assistenzpaket überwindet Sprachbarrieren und bringt z.B. Linienbusfahrer in Rekordzeit zur Einsatzreife. Gleichzeitig wird Sprachkompetenz gefördert, Fortschritte dokumentiert. Mit fleoo sofort 96% weniger Fehler.
Neue Busfahrer*Innen
schnell & sicher produktiv!
Hotline: 0671 88769111

Disponieren und Kommunizieren. Sprachbarrieren beseitigen mit fleoo.com
fleoo.com erleichtert eine einfache und schnelle Kommunikation zwischen Bus- und LKW-Fahrern (Nachfolgend: Fahrer) bezogen auf Themen im Ablauf und in der Planung von Personen- und Gütertransporten. Beispielsweise Unfälle, technische Probleme am Fahrzeug oder Verzögerungen, Abladehemmnisse oder einfach eine Rückmeldung über den erfolgreichen Vollzug eine Vorgangs
Sender und Empfänger müssen nicht die gleiche Sprache sprechen. Es werden deshalb standardisierte Nachrichten verwendet. Nachricht wird über eine hierarchische Suchbaumstruktur, die unterschiedliche Situationen abbildet, per Klick ausgewählt und versendet.
Zu jedem Suchbaum-Knoten besteht die Möglichkeit, Standardantworten zu hinterlegen, dies sind Tipps und Anweisungen für die konkrete Situation oder kurze Checklisten. Diese können aus Bildern, Texten oder Videos bestehen können. Standardantworten können Links enthalten, die die Telefonfunktion ansprechen. Beispiel: Die Notrufnummer der Polizei oder der Feuerwehr. Die Struktur des Suchbaums ist flexibel und kann vom Master-User (Admin) ergänzt und bearbeitet werden. Standard-Antworten sind darüber hinaus mit einer Ampel grün rot gelb gekennzeichnet, um die Fälle herauszuheben, in denen eine Weiterfahrt unbedingt untersagt ist. (Fehlender Öldruck, Überhitzung, Unfallereignisse mit Polizeizwang)
Es können einem Fahrer mehrere Dispatcher zugeordnet werden. Die Zuordnung kann nach Datum und Uhrzeit oder thematisch (Suchbaumknoten) gesteuert werden, es können mehrere Ansprechpartner gleichzeitig und nach unterschiedlichen Kriterien adressiert werden.
Die App ist multilingual und verarbeitet kyrillische und arabische Schrifttypen.
